19 EATR-PUNKTE

Gesundheit

9/27

Weniger als 5g Zucker pro 100g

Weniger als 20g Kohlenhydrate pro 100g

Mehr als 2g Ballaststoffe pro 100g

Mehr als 10g Eiweiß pro 100g

Frei von Süßungsmitteln

Unter 5g Kohlenhydrate pro 100g

Kein Zucker enthalten

Alkoholfrei

Aufgrund biologischer Erzeugung weniger Schadstoffe, wie z. B. Insektizide, Fungizide, Herbizide, Hormone, Medikamente

Verträglichkeit

7/22

Maximal 20mg Gluten pro Kilo ("glutenfrei")

Kein Glutamat zugesetzt

Laktose-Gehalt unter 0,1% ("laktosefrei")

Frei von künstlichen Aromastoffen

Frei von Soja

Frei von Sellerie

Frei von Weizen

Nachhaltigkeit

3/11

Keine tierischen Zutaten

Ökologisch erzeugt

Verpackung ohne Kunststoff

Passende Ernährungsmodelle

Pescetarisch

Ovo-lacto-vegetarisch

Ovo-vegetarisch

Lacto-vegetarisch

Paleo

Passende Geschmacksrichtungen

Asiatisch essen

Mediterran essen

Zutaten

getrocknete und geröstete Bio-Nori-Meeresalgen*


Nährstoffe

pro 100 Gramm

5,3 g
- davon gesättigte Fettsäuren:
1,80 g
davon - Zucker:
0,0 g
1,5 g
Fettsäuren
gesättigte Fettsäuren:
1,80 g
mehrfach ungesättige Fettsäuren:
k. A.
5,3 g Fett
0,1 g Kohlenhydrate
0,0 g Zucker
g Laktose
g Fruktose
49,2 g Protein
g Cholesterin
1,5 g Salz
mögliche Unverträglichkeiten
→ 5.3 g Fett!
→ 1.5 g Salz!

Brennwert: 304 kcal (1272 kJ) pro 100 Gramm

Informationen zur Nachhaltigkeit

keine tierischen Bestandteile (vegan)

Ursprung der wesentlichen Zutat: Diverse

(wechselnde Ursprungsländer)

Zertifizierung:

EU-Bio-LogoEU-Bio-Siegel

EU Bio-Siegel

Produktbeschreibung

Sushi-Nori ist natürlich hauptsächlich für die Zubereitung von Sushi-Rollen gedacht. Aber du musst es keineswegs nur mit Reis befüllen, du kannst auch vietnamesische Sommerrollen, eine mediterrane Variante (mit Hummus) oder eine kohlenhydratarme Version (mit püriertem Avocado, Sprossen und anderen frischen Grüntönen) zubereiten. Dieses Sushi-Nori ist bio-zertifiziert, was ziemlich besonders ist. Es erfordert viel Aufwand, um ein Naturprodukt wie Seetang als bio-zertifiziert zu bekommen. Es gibt viele Anforderungen an das Management und die Ernte des Seetangs sowie an die Verwendung und Behandlung des Wassers, in dem der Seetang wächst.

Zubereitung / Verwendung

Verwende es, um Sushi zu rollen oder schneide es in Stücke und füge es zu deiner Suppe oder deinen Nudeln hinzu. Um Sushi-Rollen herzustellen: * Lege ein Nori-Blatt mit der glänzenden Seite nach unten auf deine Sushi-Matte. * Bedecke es mit einer dünnen Schicht abgekühltem Sushi-Reis. Lasse oben auf dem Blatt horizontal 5 cm frei. * Lege die Füllung in einen horizontalen Streifen in die Mitte des Blattes. * Verwende die Sushi-Matte, um eine feste Rolle zu formen, wobei das Gemüse in der Mitte bleibt. Rolle nach oben, damit der freie Raum des Blattes von dir wegzeigt. * Befeuchte den freien Teil des Blattes leicht mit Wasser, damit du es gut verschließen kannst. * Nimm die Rolle von der Bambusmatte und schneide sie mit einem leicht feuchten, scharfen Messer in 6-8 Stücke.

Aufbewahrung

Kühl und trocken lagern.

Kann in Spuren vorhanden sein:

Krebstiere
Fisch
Weichtiere

Hersteller: TerraSana Natuurvoeding B.V., Waaier 10, 2451 VV Leimuiden
QuelleHerstellerangaben
Lebensmittel-Kategorie: getrocknete Algen
zum eatr FoodFinder