
Informationen zur Nachhaltigkeit
keine tierischen Bestandteile (vegan)
Ursprung der wesentlichen Zutat: Italien (Veneto)
Verarbeitet in: Italien
Zertifizierung:
Zutaten
Weintrauben*
Produktbeschreibung
Die Region Valpolicella liegt nicht weit vom Gardasee entfernt, so dass dessen Wasserfläche durchaus noch als begünstigend für die Rotweine dieser Gegend bezeichnet werden kann. Die für diese Region typischen Rebsorten sind die Corvina-Traube (auch Corvina veronese genannt), die Rondinella und die Corvinone. Von der Corvina müssen in jedem Valpolicella-Wein mindestens 45%, aber maximal 95% enthalten sein. Verpflichtend ist auch die Zugabe der Rondinella, sie muss mit mindestens 5% aber nicht mehr als 30% enthalten sein. Und dann gibt es noch die Corvinone. Sie ist zwar zugelassen, auf sie kann aber auch verzichtet werden. Auf jeden Fall darf ihr Gehalt aber nie über 50% liegen. Weinbeschreibung: Rebsorte: Corvina veronese, Corvinone, Rondinella Alkoholgehalt: 13,5 % Anbaugebiet: auf dem Weingut Massimago in den Hügeln der Stadt Mezzane di Sotto, südliche Ausrichtung, Kalkstein und Ton-Marmorboden in ca. 150 – 300 m Höhe, Guyot-Pergola veronese Erziehung Herstellung: Handernte, Fermentation mit kalter Mazeration für 4 Tage. Weinreifung für 6 Monate in INOX Stahltanks, mit feiner Hefe Beschreibung: Er hat eine rubinrote Farbe; das Aroma ist sehr fruchtig mit einem Hauch von reifen Erdbeeren, Kirschen und einem subtilen Balsamico-Duft. Am Gaumen hat er eine bemerkenswerte Frische und langen Abgang; nur 2g Restzucker pro Liter Trinktemperatur: 12 - 14° C Gastronomische Empfehlung: zu Salaten, Fisch und delikaten, schmackhaften Gerichten (Thunfischsteak, Thunfisch-Tartar) servieren. Pizza und Nudelgerichte mit würzigen Tomatensaucen Verschluss: Naturkorken Vegan: nein
Wichtige Hinweise
Enthält Alkohol
Weitere Hinweise
→ kein Zucker zugesetztEnthaltene Allergene:
SulfitHersteller: Mediterraneo Feinkost GmbH & Co. KG, Kaiser-Friedrich-Promenade 91, 61348 Bad Homburg