23 EATR-PUNKTE

Gesundheit

11/27

Nicht mehr als 100kcal/100g

Weniger als 0,3g Salz pro 100g

Weniger als 5g Zucker pro 100g

Weniger als 20g Kohlenhydrate pro 100g

Mehr als 10g Eiweiß pro 100g

Frei von Süßungsmitteln

Unter 5g Kohlenhydrate pro 100g

Weniger als 3g Fett pro 100g

Kein Zucker enthalten

Alkoholfrei

Aufgrund biologischer Erzeugung weniger Schadstoffe, wie z. B. Insektizide, Fungizide, Herbizide, Hormone, Medikamente

Verträglichkeit

9/22

Maximal 20mg Gluten pro Kilo ("glutenfrei")

Kein Glutamat zugesetzt

Laktose-Gehalt unter 0,1% ("laktosefrei")

Frei von künstlichen Aromastoffen

Frei von Krebstieren

Frei von Soja

Frei von Sellerie

Frei von Weichtieren

Frei von Weizen

Nachhaltigkeit

3/11

Nachhaltige Fischfangmethoden

Ökologisch erzeugt

Verpackung ohne Kunststoff

Passende Ernährungsmodelle

Pescetarisch

Passende Geschmacksrichtungen

Asiatisch essen

Mediterran essen

1 Portionen pro Packung
Portionsgröße: 250.0

Zutaten

Youkon Pollock Seelachs Rückenfilets 100% Gadus Chalcogrammus**** 250 g, Kräutermischung* mit Zitronenpfeffer*


Nährstoffe

pro 100 Gramm

1,0 g
- davon gesättigte Fettsäuren:
0,30 g
davon - Zucker:
0,0 g
0,3 g
Fettsäuren
gesättigte Fettsäuren:
0,30 g
mehrfach ungesättige Fettsäuren:
k. A.
1,0 g Fett
0,0 g Kohlenhydrate
0,0 g Zucker
g Laktose
g Fruktose
16,0 g Protein
g Cholesterin
0,3 g Salz
mögliche Unverträglichkeiten
→ 0.3 g Salz!

Brennwert: 73 kcal (309 kJ) pro 100 Gramm

(Alaska/Südostalaska FAO67)

Informationen zur Nachhaltigkeit


Wildfisch-Zertifizierung: MSC (Marine Stewardship Council)
Nachhaltigkeitsnachweis: Fischbestände online, Ausnahme: Nordostpazifik (FAO67)
aus Fischstücken zusammengefuegt
Handelsbezeichnung: Alaska-Pollack (Gadus chalcogrammus) - 13*, Alaska Pollock (Seelachs) Rückenfilets (Gadus chalcogrammus)
Fanggebiet: Nordostpazifik
Fischereigebiet: Südostalaska
Fanggeräte: Schleppnetze

Ursprung der wesentlichen Zutat: USA (Alaska/Südostalaska FAO67)

Backen & Energie

Backtemperatur: 190°C
Backtemperatur: 200°C
Backzeit bis zu: 20 Minuten
Beachte ggf. weitere Zubereitungsmöglichkeiten in den Zubereitungsempfehlungen / Hinweisen unten.
eatr-Energiespartipps fürs Backen
  • Die Vorheizzeit kann so gut wie bei jedem Lebensmittel bereits zum Backen genutzt werden. Je nach Backgut, Backofen und Backverfahren kann man die individuelle Zeit ermitteln, die man von der eigentlichen Backzeit abziehen kann.
  • Auch die Abkühlungsphase des Backofens (manchmal bis zu einer Stunde) kann für den Backvorgang genutzt werden. Auch hier muss man - je nach Lebensmittel-Produkt, Backofen und Backverfahren - die individuelle Zeit ermitteln, die man von der eigentlichen Backzeit abziehen kann.

Produktbeschreibung

Youkon Alaska Pollock (Seelachs) Filets 250 g (Gadus Chalcogrammus) 250 g/2 zarte Rückenfilets mit beigelegter BIO-Kräutermischung mit BIO-Zitronenpfeffer, MSC zertifiziert Der Alaska Pollock (Seelachs) ist ein echtes Naturprodukt mit purem, unverfälschten Geschmack. Zudem ist sein weißes, zartes Fleisch vollgepackt mit wertvollen Nährstoffen und liefert viel Eiweiß. Seit Generationen bildet die Pollock (Seelachs) Fischerei die Lebensgrundlage für Menschen im hohen Norden Alaskas. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, wird in Alaska ausschließlich nachhaltiger Fischfang betrieben, um die natürlichen Ressourcen verantwortungsvoll zu nutzen.

Zubereitung / Verwendung

Zubereitung Ofen: mit etwas Butter garen Weitere Zubereitungshinweise sowie das Kochvideio finden Sie auf www.youkon.com.

Gebrauch / Verarbeitung

Rezept Nr. 1 (2021) In Papier gegarter Youkon Alaska Pollock (Seelachs) Zutaten für 2 Personen: 2 Youkon Pollock (Seelachs) Filets (á 125 g) 100 g rote Zwiebeln 30 ml Olivenöl 30 g schwarze Oliven, ohne Kern 2 Zweige Rosmarin 100 g Kirschtomaten Youkon BIO-Kräutermischung mit BIO-Zitronenpfeffer 1/2 Orange unbehandelt Salz Zubereitung (Zubereitungszeit: 60 min.) 01. Rechtszeitig die Youon Pollock (Seelachs) Rückenfilets aus der Tiefkühltruhe nehmen, mit der Nadel oder Messerspitze auf der Oberseite der Vakuumverpackung jeweils ein kleines Loch machen und auftauen lassen. Somit können die Filets ohne Vakuumdruck auftauen. 02. Kugelgrill oder Backofen auf 200°C (190°C Umluft) vorheizen. 03. Fischfilets kalt abbrausen, mit Küchenrolle trocknen. 2 Bögen Backpapier (ca. 40 x 40 cm) ausbreiten, jeweils ein Youkon Alaska Pollock (Seelachs) Filet darauf legen. Rosmarin von den Stielen streifen und fein schneiden. Kirschtomaten (oder ein anderes Gemüse, Zuchini, Champinios...), Zwiebeln, Oliven sowie beigelegte Youkon BIO Kräutermischung mit BIO Zitronenpfeffer darauf verteilen. Die unbehandelte Orange heiß waschen, trocknen und die Schale fein reiben und ebenfalls verteilen, alles mit dem Olivenöl beträufeln. 04. Die Fischpakete zusammenfalten und 15 - 20 Minuten auf dem Grill bei indirekter Hitze garen. Im Ofen die zwei Fischpäckchen auf dem Blech/Gitter legen und bei 200°C (190°C Umluft) 15 - 20 Minuten garen. Die Fischpakete herausnehmen und servieren - guten Appetit. Rezept Nr. 2 (2020) Ofengebackenes Youkon Alaska Pollock (Seelachs) Filet mit Süßkartoffeln Zutaten für 2 Personen: 1-2 Zweige Rosmarin 250 g Lauch 400 g Süßkartoffeln 15 ml Olivenöl Salz, Paprikapulver Youkon Bio-Kräutermischung 2 Filets vom Alaska Pollock (Seelachs) á 125 g schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen Optional 40 g Butter Optional 2 Scheiben Toastbrot Zubereitung (Zuberreitungszeit: 50 min, keine Auftauzeit) 01. Backofen auf 175°C (150°C Umluft) vorheizen und ein Blech mit Backpapier belegen. Rosmarin von den Stielen streifen und fein schneiden. Lauch putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Süßkartoffeln schälen, in Spalten schneiden und in einer Schüssel mit Lauch, Rosmarin sowie Olivenöl vermengen, dann mit Salz und Paprikapulver würzen. Gemüse auf dem vorbereiteten Blech verteilen und 20 Minuten im Ofen vorgaren. 02. Alaska Pollockfilets (Seelachsfilets) kalt abbrausen und sorgfältig trocknen, mit der Youkon Bio-Kräutermischung mit Bio-Zitronenpfeffer würzen. Alaska Pollock (Seelachs) auf dem Gemüse platzieren, mit 20 g Butter belegen und zusammen mit dem Gemüse weitere 10 Minuten im Ofen garen. 03. Optional: Toastbrot von der Rinde befreien und in einer Küchenmaschine grob mahlen. In einer Pfanne mit der restlichen Butter goldbraun braten und salzen. Die Knusperbrösel auf dem Alaska Pollock (Seelachs) verteilen, mit dem Gemüse servieren.

Aufbewahrung

Zum korrekten Auftauen mit einer Nadel oder Messerspitze auf der Oberseite der Vakuumverpackung jeweils ein kleines Loch stechen. Somit können die Filets ohne Vakuumdruck auftauen.

Empfehlung

In Papier gegarter Youkon Alaska Pollock (Seelachs) Zutaten für 2 Personen: 2 Youkon Pollock (Seelachs) Filets (á 125 g) 100 g rote Zwiebeln 30 ml Olivenöl 30 g schwarze Oliven, ohne Kern 2 Zweige Rosmarin 100 g Kirschtomaten Youkon BIO-Kräutermischung mit BIO-Zitronenpfeffer 1/2 Orange unbehandelt Salz Zubereitung (Zubereitungszeit: 60 min.) 01. Rechtszeitig die Youon Pollock (Seelachs) Rückenfilets aus der Tiefkühltruhe nehmen, mit der Nadel oder Messerspitze auf der Oberseite der Vakuumverpackung jeweils ein kleines Loch machen und auftauen lassen. Somit können die Filets ohne Vakuumdruck auftauen. 02. Kugelgrill oder Backofen auf 200°C (190°C Umluft) vorheizen. 03. Fischfilets kalt abbrausen, mit Küchenrolle trocknen. 2 Bögen Backpapier (ca. 40 x 40 cm) ausbreiten, jeweils ein Youkon Alaska Pollock (Seelachs) Filet darauf legen. Rosmarin von den Stielen streifen und fein schneiden. Kirschtomaten (oder ein anderes Gemüse, Zuchini, Champinios...), Zwiebeln, Oliven sowie beigelegte Youkon BIO Kräutermischung mit BIO Zitronenpfeffer darauf verteilen. Die unbehandelte Orange heiß waschen, trocknen und die Schale fein reiben und ebenfalls verteilen, alles mit dem Olivenöl beträufeln. 04. Die Fischpakete zusammenfalten und 15 - 20 Minuten auf dem Grill bei indirekter Hitze garen. Im Ofen die zwei Fischpäckchen auf dem Blech/Gitter legen und bei 200°C (190°C Umluft) 15 - 20 Minuten garen. Die Fischpakete herausnehmen und servieren - guten Appetit.

Gesundheitshinweise:
Vielen Dank, dass Sie ein Produkt gewählt haben, das die weltweiten Richtlinien des MSC für nachhaltige Fischereien erfüllt. Gemeinsam wollen wir Fischbestände für die Zukunft erhalten. www.msc.org/de Der Marine Stewardship Council (MSC) ist eine unabhängige Organisation, die u.a. vom WWF ins Leben gerufen wurde, um die wertvollen Fischbestände der Weltmeere zu schützen. Die von Experten entwickelten Richtlinien des MSC garantieren bestanderhaltende Fangmethoden. Durch strengste Kontrollen wird deren Einhaltung sichergestellt.

Weitere Hinweise

→ kein Zucker zugesetzt

Enthaltene Allergene

Fisch

Hersteller: Youkon Wilder Lachs GmbH, Römerstraße 8, 5322 Hof bei Salzburg
QuelleHerstellerangaben
Lebensmittel-Kategorie: TK Fisch, Meeresfrüchte, Schalentiere, usw.
zum eatr FoodFinder