15 EATR-PUNKTE

Gesundheit

6/27

Weniger als 0,3g Salz pro 100g

Weniger als 20g Kohlenhydrate pro 100g

Mehr als 10g Eiweiß pro 100g

Frei von Süßungsmitteln

Alkoholfrei

Aufgrund biologischer Erzeugung weniger Schadstoffe, wie z. B. Insektizide, Fungizide, Herbizide, Hormone, Medikamente

Verträglichkeit

7/22

Laktose-Gehalt unter 0,1% ("laktosefrei")

Frei von künstlichen Aromastoffen

Frei von Krebstieren

Frei von Soja

Frei von Sellerie

Frei von Weichtieren

Frei von Weizen

Nachhaltigkeit

2/11

Keine tierischen Zutaten

Ökologisch erzeugt

Passende Ernährungsmodelle

Pescetarisch

Ovo-lacto-vegetarisch

Ovo-vegetarisch

Lacto-vegetarisch

RAW eating

Passende Geschmacksrichtungen

Asiatisch essen

Mediterran essen

Zutaten

100 % Sibirische Zedernüsse


Nährstoffe

pro 100 Gramm

62,3 g
- davon gesättigte Fettsäuren:
4,20 g
davon - Zucker:
6,1 g
0,0 g
Fettsäuren
gesättigte Fettsäuren:
4,20 g
mehrfach ungesättige Fettsäuren:
k. A.
62,3 g Fett
7,5 g Kohlenhydrate
6,1 g Zucker
g Laktose
g Fruktose
19,1 g Protein
g Cholesterin
0,0 g Salz
mögliche Unverträglichkeiten
→ 6.1 g Zucker!
Schädigungspotential
→ 62.3 g Fett!

Brennwert: 667 kcal (2757 kJ) pro 100 Gramm

Informationen zur Nachhaltigkeit

keine tierischen Bestandteile (vegan)

Ursprung der wesentlichen Zutat: Russland

Verarbeitet in: Vereinigtes Königreich

Zertifizierung:

EU-Bio-LogoEU-Bio-Siegel

EU Bio-Siegel

Produktbeschreibung

Das Zedernuss Mus streicht man im Altai in Sibirien statt Butter aufs Brot weil es nicht nur gut schmeckt sondern wertvolle Fette enthält und Energie gibt. Es wird daher auch ´´Butter des Nordens´´ genannt. Von dort stammen die schmackhaften Zedernüsse. Sie sind aus dem Speiseplan der Bevölkerung allgegenwärtig. Die kleinen Nüsse werden für das Zedernuss Mus so cremig-samtig gerührt, dass es daraus eine einzigartige Köstlichkeit entsteht. Es erfreuen sich Klein wie Groß am ausgezeichneten Geschmack der wild gesammelten „Perlen der Taiga“. Außerdem versorgt die kleine, wertvolle Zedernuss – nicht nur - im rauen Klima Sibiriens, uns mit notwendigen Vitaminen und Mineralstoffen. Die Zedernüsse werden bei Rohkosttemperatur in gekühlten Granitmühlen schonend zu dem cremigen Mus vermahlen. Genießen Sie dieses exklusive Mus zum Verfeinern edler Cremes, Dressings und Dips, für besondere Desserts, als Grundlage für Zedernuss-Milch oder als reichhaltigen Brotaufstrich.

Aufbewahrung

Nach dem Öffnen innerhalb von 3 Monaten verzehren.

Weitere Hinweise

→ kein Zucker zugesetzt→ Rohkost → koscher → halal

Kann in Spuren vorhanden sein:

Glutenhaltiges Getreide
Dinkel
Roggen
Gerste
Hafer
Schalenfruechte
Mandeln
Cashewnuesse
Pecannuesse
Paranuesse
Macadamianuesse

Hersteller: TAIGA Naturkost e.K., Talstr. 227, 67434 Neustadt a. d. Wstr.
QuelleHerstellerangaben
Lebensmittel-Kategorie: Nussmuse, Tahin
zum eatr FoodFinder