Start FoodFinder
My Foods

Hier findest du Inhaltsstoffe, Hinweise zu Verträglichkeiten und mehr zu Bohnen grün roh mit Küchenabfall

→ 31 Kilokalorien pro 100 Gramm

Inhaltsstoffe

0,22 g Fett
0,11 g ungesättigte Fettsäuren
4,73 g Kohlenhydrate
2,02 g Zucker
0,00 g Laktose
0,98 g Fruktose
0,01 g Salz
0,00 g Cholesterin
Proteine / Eiweiß:
2,2 g
Kohlenhydrate:
4,7 g
Zucker:
2,0 g
Fett:
0,2 g
Ballaststoffe:
1,8 g
Cholesterin:
0 mg
Alkohol (Ethanol):
0,0 g
Fettsäuren
gesättigte Fettsäuren:
0,1 g
einfach ungesättige Fettsäuren:
0,0 g
mehrfach ungesättige Fettsäuren:
0,1 g
Omega-3-Fettsäuren:
0,1 g
Mineralstoffe
Calcium:
60 mg
Magnesium:
21 mg
Phosphor:
33 mg
Kalium:
210 mg
Natrium:
2 mg
Spurenelemente
Eisen:
688,0 µg
Zink:
283,0 µg
Kupfer:
74,0 µg
Iod (Iodid):
2,7 µg
Mangan:
206,0 µg
Fluorid:
11,0 µg
Vitamine
Vitamin A:
0,050 mg
Vitamin D:
0,000 mg
Vitamin C:
17,614 mg
Vitamin B1 (Thiamin):
0,071 mg
Vitamin B2 (Riboflavin):
0,103 mg
Vitamin B3 (Niacin-Nicotinsäure):
0,530 mg
Vitamin B6:
0,246 mg
Vitamin B12:
0,000 mg
Vitamin E:
0,096 mg
QuelleMax Rubner-Institut i. A. des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft
das spricht für Bohnen grün roh mit Küchenabfall

→ fettarm

→ salzarm

→ keine Laktose enthalten

→ kein Cholesterin enthalten

→ Omega-3-Fettsäuren enthalten

→ besonders wertvoll!

mögliche Unverträglichkeiten

→ 0,98 mg Fructose

Besonders geeignet für → Blutgruppe A

Gemüse (vor allem Hülsenfrüchte) und Getreide (vor allem Mais) enthalten Lektine - ein Gift zur Abwehr von Fressfeinden. Diese Lektine verkleben den Darm und stören das Immunsystem. Durch Kochen, Schälen und Entkernen werden sie unschädlich gemacht. Nach nochmaligem Aufwärmen schmeckt Gemüste meist noch besser, weil dann auch noch die letzten Lektine eliminiert sind.

Herkunftsland: Deutschland

Energieaufwand für die Zubereitung: ca. 10 Minuten kochen oder 10 Minuten bei 600 Watt

Allgemeine Hinweise zu Bohnen, grün

  • Bohnen enthalten Antioxidantien, die beispielsweise vor Krebs schützen. Dosenbohnen enthalten noch mehr Antioxidantien als zu Hause zubereitete Trockenbohnen.
  • Um ihre Wirkung gegen freie Radikale zu erhalten, solltest du Trockenbohnen im Dämpfer oder im Dampfkochtopf garen.
  • Für Bohnen im Allgemeinen gilt: Je stärker gefärbt die Bohnen sind (blau, rot, violett), desto mehr Phytonährstoffe enthalten sie.
  • Einfrieren und Auftauen oder auch das Blanchieren vor dem Einfrieren zerstört einen Teil der Antioxidantien.

weitere Quellenangaben

Geeignet für das Ernährungskonzept → vegan