
16 EATR-PUNKTE

4/27
Frei von Süßungsmitteln
Weniger als 3g Fett pro 100g
Alkoholfrei
Aufgrund biologischer Erzeugung weniger Schadstoffe, wie z. B. Insektizide, Fungizide, Herbizide, Hormone, Medikamente

8/22
Maximal 20mg Gluten pro Kilo ("glutenfrei")
Laktose-Gehalt unter 0,1% ("laktosefrei")
Frei von künstlichen Aromastoffen
Frei von Krebstieren
Frei von Soja
Frei von Sellerie
Frei von Weichtieren
Frei von Weizen

4/11
Keine tierischen Zutaten
Mehrere Wochen haltbar
Ökologisch erzeugt
Verpackung ohne Kunststoff
Passende Ernährungsmodelle
Pescetarisch
Ovo-lacto-vegetarisch
Ovo-vegetarisch
Lacto-vegetarisch
Paleo
Passende Geschmacksrichtungen
Asiatisch essen
Mediterran essen
Zutaten
Tomatenpulver*, Zwiebeln*, Salz*, Knoblauch*, Basilikum*, Oregano*, Bärlauch*, Estragon*, Schabziegerklee*.
Nährstoffe
pro 100 Gramm
Fettsäuren
|
26,0 g Kohlenhydrate
|
|
|

→ 16.7 g Zucker!

→ 17.9 g Salz!
Brennwert: 171 kcal (716 kJ) pro 100 Gramm
Informationen zur Nachhaltigkeit
keine tierischen Bestandteile (vegan)
Ursprung der wesentlichen Zutat: Deutschland, Frankreich, Griechenland, Italien, Spanien
(wechselnde Ursprungsländer)Verarbeitet in: Deutschland
Zertifizierung: Deutsches staatliches Bio-Siegel


Produktbeschreibung
Ein Kräuterdip ist ein vielseitiger, erfrischender Dip, der ideal zu Gemüse, Brot, Fleisch und vielen anderen Speisen passt. Hier ist ein einfaches Rezept für einen köstlichen Kräuterdip, der sich schnell zubereiten lässt. Unser Dip schmeckt so gut, dass man diesen auch ohne zu Grillen genießen möchte. Zubereitung: 250g Quark, 150g Joghurt, 150g Mayonnaise und 2-3 TL Gewürzmischung. Variationen: - Kräuterkombinationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräuterkombinationen wie Thymian, Rosmarin, Koriander oder Minze, um unterschiedliche Geschmacksprofile zu erzielen. - Joghurtbasis: Verwenden Sie fettarmen Joghurt, wenn Sie einen leichteren Dip bevorzugen. - Zitronen-Alternative: Ersetzen Sie den Zitronensaft durch Limettensaft oder Weißweinessig für eine andere Geschmacksnote. - Würzige Note: Fügen Sie eine Prise Chiliflocken oder Paprikapulver hinzu, um dem Dip eine leichte Schärfe zu verleihen. Dieser Kräuterdip ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ein echter Allrounder in der Küche. Er lässt sich nach Belieben anpassen und kann zu vielen verschiedenen Gerichten serviert werden.
Zubereitung / Verwendung
Serviervorschläge: Gemüseplatte: Servieren Sie den Kräuterdip mit einer Auswahl an frischem Gemüse wie Karotten, Gurken, Paprika, Sellerie und Cherrytomaten. Brot und Cracker: Reichen Sie den Dip zu Baguettescheiben, Crackern oder Pita-Chips. Grillgerichte: Der Dip passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Geflügel. Kartoffeln: Verwenden Sie den Kräuterdip als Topping für Ofen- oder Folienkartoffeln. Snacks: Der Dip ist auch eine leckere Beilage zu Pommes frites oder Nachos.
Enthaltene Allergene
KakaoKnoblauch
Kann in Spuren vorhanden sein:
SenfSesam
Hersteller: foodie & friends, Am Vierling 14, 14163 Berlin


Gewürze
Die Besten →