
22 EATR-PUNKTE

7/27
Weniger als 5g Zucker pro 100g
Weniger als 20g Kohlenhydrate pro 100g
Mehr als 10g Eiweiß pro 100g
Frei von Süßungsmitteln
Unter 5g Kohlenhydrate pro 100g
Alkoholfrei
Aufgrund biologischer Erzeugung weniger Schadstoffe, wie z. B. Insektizide, Fungizide, Herbizide, Hormone, Medikamente

12/22
Maximal 20mg Gluten pro Kilo ("glutenfrei")
Auf Kaseinfreiheit geprüft
Keine Fructose enthalten
Kein Glutamat zugesetzt
Laktose-Gehalt unter 0,1% ("laktosefrei")
Frei von künstlichen Aromastoffen
Frei von Krebstieren
Frei von Soja
Frei von Sellerie
Frei von Weichtieren
Frei von Knoblauch
Frei von Weizen

3/11
Keine tierischen Zutaten
Ökologisch erzeugt
Verpackung ohne Kunststoff
Passende Ernährungsmodelle
Pescetarisch
Ovo-lacto-vegetarisch
Ovo-vegetarisch
Lacto-vegetarisch
Passende Geschmacksrichtungen
Asiatisch essen
Mediterran essen
Zutaten
Grüne PISTAZIEN aus Bronté D.O.P.* 60%, Olivenöl nativ extra*, Sonnenblumenöl*, Salz, Pfeffer*
Nährstoffe
pro 100 Gramm
Fettsäuren
|
2,1 g Kohlenhydrate
|
|
|

→ 0.5 g Salz!

→ 75.0 g Fett!
Brennwert: 746 kcal (3072 kJ) pro 100 Gramm
(Sizilien)Informationen zur Nachhaltigkeit
keine tierischen Bestandteile (vegan)
Ursprung der wesentlichen Zutat: Italien (Sizilien)
Verarbeitet in: Italien
Zertifizierung:
Produktbeschreibung
Das Biobronté Pesto aus grünen D.O.P. Pistazien verzückt Zunge und Gaumen. Es enthält 60 % D.O.P. Pistazien aus Bronté. So viel, wie kaum bei anderen Pistazienpesti verwendet wird. Und dabei gibt es nur fünf Zutaten: Neben den Bio-Pistazien kommen noch Bio-Olivenöl nativ extra, Bio-Sonnenblumenöl, Salz und Bio-Pfeffer zum Einsatz. Keine färbenden Stoffe, keine Lecithine, keine Verdickungsmittel, keine Konservierungsstoffe. Pur, klar, einfach und absolut begeisternd! In der Region Bronté wachsen Pistazienbäume seit Jahrhunderten auf den fruchtbaren Lavaböden des westlichen Ätna. Das ist der wesentliche Unterschied zu anderen Anbaugebieten. Durch die mineralischen Lavaböden erlangen die Bronté-Pistazien ihren einzigartigen Geschmack. Oft werden in Pesti Pistazien aus den USA, aus Iran oder der Türkei verwendet. Die allerbesten - und daher auch die teuersten Pistazien - wie etwa die Sorten FEMMINELLA und MINNULARA, stammen aus Sizilien. Sie haben die Stadt Bronte in der Provinz Catania berühmt gemacht und werden für edle Mortadella, für Kuchen und Panetone, für Pralinen und Trüffel, aber auch für Speiseeis verwendet. Und das Nationalgericht der sizilianischen Küche ist unbestritten PASTA CON PESTO PISTACCHIO (siehe Rubrik Rezepte). Schmeckt fantastisch! Aber das Pesto wird auch gerne zu Fisch und Fleisch kombiniert. Pistazien sind sehr fetthaltig. Doch dabei handelt es sich größtenteils um ´´gute´´ Fette. Etwa 90 Prozent sind ungesättigte Fettsäuren, davon 55 Prozent einfach ungesättigt und 32 Prozent mehrfach ungesättigt. Und das macht das deren Fett gesund und wertvoll.. Außerdem gehören Pistazien zu den Nüssen mit dem höchsten Ballaststoffgehalt. Weitere Inhaltsstoffe machen Pistazien zu einem wertvollen Nahrungsmittel: Der Eiweißgehalt beträgt fast 20 Prozent; die Gehalte an Kalium und Phosphor sind hoch. Vitamine der B-Gruppe (unter anderem Folsäure), Vitamin E und das Provitamin A, weitere Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente kommen hinzu. Und in einer Portion Pistazien stecken mehr zellschützende Polyphenol-Antioxidantien als in einer Tasse grünem Tee, mehr als in Blaubeeren, Brombeeren, Knoblauch oder Granatapfel.
Zubereitung / Verwendung
Das Pistazienpesto ist in der Küche vielseitig einsetzbar. Natürlich zu Spaghetti. Denn Pasta mit Pistazienpesto ist das Nationalgericht Siziliens. Gerne werden aber auch Involtini, das sind Rouladen aus Fisch oder Fleisch, mit Pistazienpesto bestrichen/ummantelt. Aber auch zu Gemüsen lässt es sich gut kombinieren. Und zu leichten, milden Käsen passt das Pesto hervorragend. Wichtig ist, dass die Speisen nicht zu kräftig gewürzt sind, denn dann kommt das feine Pistazienpesto nicht mehr so gut zur Geltung. Also nicht über ein Rindersteak, sondern lieber auf ein Hähnchenbrustfilet streichen.
Aufbewahrung
Bitte 1 Stunde vor Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen, damit sich das Aroma entfalten kann.
Weitere Hinweise
→ kein Zucker zugesetztEnthaltene Allergene
PistazienKann in Spuren vorhanden sein:
SchalenfruechteMandeln
Haselnuesse
Hersteller: Mediterraneo Feinkost GmbH & Co. KG, Kaiser-Friedrich-Promenade 91, 61348 Bad Homburg