
16 EATR-PUNKTE

4/27
Weniger als 20g Kohlenhydrate pro 100g
Frei von Süßungsmitteln
Alkoholfrei
Aufgrund biologischer Erzeugung weniger Schadstoffe, wie z. B. Insektizide, Fungizide, Herbizide, Hormone, Medikamente

10/22
Maximal 20mg Gluten pro Kilo ("glutenfrei")
Keine Fructose enthalten
Kein Glutamat zugesetzt
Laktose-Gehalt unter 0,1% ("laktosefrei")
Frei von künstlichen Aromastoffen
Frei von Krebstieren
Frei von Soja
Frei von Weichtieren
Frei von Knoblauch
Frei von Weizen

2/11
Keine tierischen Zutaten
Ökologisch erzeugt
Passende Ernährungsmodelle
Pescetarisch
Ovo-lacto-vegetarisch
Ovo-vegetarisch
Lacto-vegetarisch
Passende Geschmacksrichtungen
Asiatisch essen
Mediterran essen
Zutaten
Wilder Fenchel* 48%, Olivenöl nativ extra* 32%, Zwiebeln*, getrocknete Tomaten*, Weißweinessig*, Knoblauch*, Sultaninen*, Rohrohrzucker*, Meersalz
Nährstoffe
pro 100 Gramm
Fettsäuren
|
5,9 g Kohlenhydrate
|
|
|

→ 5.9 g Zucker!
→ 0.96 g Salz!

→ 32.2 g Fett!
Brennwert: 325 kcal (1338 kJ) pro 100 Gramm
(Sizilien)Informationen zur Nachhaltigkeit
keine tierischen Bestandteile (vegan)
Ursprung der wesentlichen Zutat: Italien (Sizilien)
(wechselnde Ursprungsländer)Verarbeitet in: Italien
Zertifizierung:


Produktbeschreibung
Der frische, wilde Fenchel wird nur im Frühjahr geerntet. Daraus wird mit orientalisch anmutenden Zutaten und Olivenöl ein feines Pesto gefertigt. Es wird bei San Vicario mit sizilianischen Zutaten wie Sultaninen und getrockneten Tomaten zu einer faszinierenden Pestovariante. Mit der neuen Rezeptur ist es jetzt noch cremiger und besser zu verarbeiten. Das neue San Vicario Pesto aus wildem Fenchel ist ein gutes Beispiel original süditalienischer Küche. Einmalig und geschmacklich exzellent.
Zubereitung / Verwendung
Das San Vicario Pesto aus wildem Fenchel passt hervorragend zu Käsen, zu Bruschette oder als Zutat auf einen Antipastiteller und natürlich zur Pasta.
Gebrauch / Verarbeitung
San Vicario Pesto aus wildem Fenchel hat jetzt eine neue Rezeptur. Mit noch mehr frisch geerntetem wildem Fenchel und hochwertigem Olivenöl nativ extra. Die original sizilianische Rezeptur zeigt leichte orientalische Einflüsse. Das Pesto eignet sich als Brotaufstrich (typische sizilianische Bruschette), als Zutat in Saucen (z.B. Salatsauce), zu Pasta, auf die Pizza oder einfach als Ergänzung einer Antipastiplatte.
Wichtige Hinweise
Trotz sorgfältiger Verarbeitung können noch vereinzelt Schalenreste enthalten sein
Enthaltene Allergene
FenchelKann in Spuren vorhanden sein:
SchalenfruechteMandeln
Haselnuesse
Walnuesse
Cashewnuesse
Pecannuesse
Paranuesse
Pistazien
Macadamianuesse
Sellerie
Sulfit
Hersteller: Mediterraneo Feinkost GmbH & Co. KG, Kaiser-Friedrich-Promenade 91, 61348 Bad Homburg


Convenience
Die Besten →