Hier findest du Inhaltsstoffe, Hinweise zu Verträglichkeiten und mehr zu Stutenmilch

→ 48 Kilokalorien pro 100 Gramm

Inhaltsstoffe

1,50 g Fett
0,51 g ungesättigte Fettsäuren
6,20 g Kohlenhydrate
6,20 g Zucker
6,20 g Laktose
0,00 g Fruktose
0,03 g Salz
0,01 g Cholesterin
Proteine / Eiweiß:
2,2 g
Kohlenhydrate:
6,2 g
davon Zucker:
6,2 g
Fett:
1,5 g
Ballaststoffe:
0,0 g
Cholesterin:
5 mg
Alkohol (Ethanol):
0,0 g
Fettsäuren
gesättigte Fettsäuren:
0,9 g
einfach ungesättige Fettsäuren:
0,5 g
mehrfach ungesättige Fettsäuren:
0,1 g
Omega-3-Fettsäuren:
0,0 g
Mineralstoffe
Calcium:
110 mg
Magnesium:
9 mg
Phosphor:
54 mg
Kalium:
64 mg
Natrium:
25 mg
Spurenelemente
Eisen:
65,0 µg
Zink:
150,0 µg
Kupfer:
30,0 µg
Iod (Iodid):
2,0 µg
Mangan:
5,0 µg
Fluorid:
10,0 µg
Vitamine
Vitamin A:
0,017 mg
Vitamin D:
0,000 mg
Vitamin C:
15,000 mg
Vitamin B1 (Thiamin):
0,030 mg
Vitamin B2 (Riboflavin):
0,030 mg
Vitamin B3 (Niacin-Nicotinsäure):
0,140 mg
Vitamin B6:
0,030 mg
Vitamin B12:
0,000 mg
Vitamin E:
0,100 mg
QuelleMax Rubner-Institut i. A. des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft
das spricht für Stutenmilch

→ fettarm

→ salzarm

→ keine Fructose

→ Omega-3-Fettsäuren enthalten

mögliche Unverträglichkeiten

→ 6,2 g Zucker!

→ Laktose enthalten

7 Gesundheitspluspunkte

Gesundheitspunkt Nicht mehr als 100kcal/100g

Gesundheitspunkt Weniger als 0,3g Salz pro 100g

Gesundheitspunkt Weniger als 20g Kohlenhydrate pro 100g

Gesundheitspunkt Mehr als 5mg Vitamin C pro 100g

Gesundheitspunkt Weniger als 3g Fett pro 100g

Gesundheitspunkt Mehr als 5mg Vitamin B1 pro 100g

Gesundheitspunkt Alkoholfrei

Allgemeine Hinweise zu Stutenmilch

Stutenmilch weist aufgrund der antibakteriellen und entzündungshemmenden Bestandteile, der Euterbeschaffenheit sowie der Melkhäufigkeit der Stuten deutlich weniger Keime auf als Kuhmilch. Außerdem enthält sie weniger allergieauslösende Stoffe. Sie ist der menschlichen Milch ähnlicher als Kuhmilch. Stutenmilch enthält viel Lactose, ist also bei einer Lactose-Unverträglichkeit nicht geeignet. Stutenmilch ist arm an Kasein und Fett. Dieses Fett ist jedoch sehr reich an ungesättigten Fettsäuren, insbesondere an Linolensäure - eine Omega-3-Fettsäure. Zusätzlich enthält sie sogenannte Bifidusbakterien, die für ein gutes Darmmilieu sorgen.

weitere Quellenangaben

Geeignet für das Ernährungskonzept → Ovo-lacto-vegetarisch