
16 EATR-PUNKTE

4/27
Mehr als 2g Ballaststoffe pro 100g
Frei von Süßungsmitteln
Alkoholfrei
Aufgrund biologischer Erzeugung weniger Schadstoffe, wie z. B. Insektizide, Fungizide, Herbizide, Hormone, Medikamente

8/22
Maximal 20mg Gluten pro Kilo ("glutenfrei")
Laktose-Gehalt unter 0,1% ("laktosefrei")
Frei von künstlichen Aromastoffen
Frei von Krebstieren
Frei von Soja
Frei von Sellerie
Frei von Weichtieren
Frei von Weizen

4/11
Keine tierischen Zutaten
Mehrere Wochen haltbar
Ökologisch erzeugt
Verpackung ohne Kunststoff
Passende Ernährungsmodelle
Pescetarisch
Ovo-lacto-vegetarisch
Ovo-vegetarisch
Lacto-vegetarisch
Paleo
Passende Geschmacksrichtungen
Asiatisch essen
Mediterran essen
Zutaten
Steinsalz, Zwiebeln*, Paprika süß*, Majoran*, SENFSAAT*, Petersilie*, Pfeffer schwarz*, Liebstöckel*, Knoblauch*, Rauchsalz über Buchenholz geräuchert.
Nährstoffe
pro 100 Gramm
Fettsäuren
|
21,5 g Kohlenhydrate
|
|
|

→ 4.5 g Fett!
→ 15.9 g Zucker!

→ 38.6 g Salz!
Brennwert: 182 kcal (764 kJ) pro 100 Gramm
Informationen zur Nachhaltigkeit
keine tierischen Bestandteile (vegan)
Ursprung der wesentlichen Zutat: Deutschland, Indien, Tansania
(wechselnde Ursprungsländer)Zertifizierung: Deutsches staatliches Bio-Siegel
Produktbeschreibung
Ein Boulettengewürz (oder Frikadellengewürz) ist eine harmonische Gewürzmischung, die Frikadellen, Hackbällchen oder Bouletten den typischen, herzhaften Geschmack verleiht. Es kombiniert Gewürze und Kräuter, die das Fleisch abrunden und ihm ein würziges Aroma verleihen. Anwendung: Hackfleisch: Pro 500 g Hackfleisch etwa 2–3 TL der Mischung verwenden, je nach Geschmack. Kombination mit weiteren Zutaten: Die Gewürzmischung zusammen mit eingeweichtem Brot (oder Paniermehl), Eiern und gehackten Zwiebeln in das Hackfleisch einarbeiten. Alternative Verwendung: Perfekt auch für Hackbraten, gefüllte Paprika oder als Gewürz für Bratensaucen. Extra-Tipps: Frische Kräuter hinzufügen: Für ein noch intensiveres Aroma kann man frisch gehackte Petersilie oder Schnittlauch in die Masse einarbeiten. Schärfe anpassen: Wer es schärfer mag, kann Chiliflocken oder Cayennepfeffer hinzufügen. Rösten für mehr Aroma: Einige der Gewürze (z. B. Kreuzkümmel oder Paprika) können vorher leicht angeröstet werden, um ihr Aroma zu verstärken. Diese Gewürzmischung verleiht Frikadellen einen klassischen, würzigen Geschmack und kann ganz nach persönlichen Vorlieben angepasst werden!
Zubereitung / Verwendung
- Hackfleisch: Pro 500 g Hackfleisch etwa 2–3 TL der Mischung verwenden, je nach Geschmack. - Kombination mit weiteren Zutaten: Die Gewürzmischung zusammen mit eingeweichtem Brot (oder Paniermehl), Eiern und gehackten Zwiebeln in das Hackfleisch einarbeiten. - Alternative Verwendung: Perfekt auch für Hackbraten, gefüllte Paprika oder als Gewürz für Bratensaucen.
Gebrauch / Verarbeitung
2-3 Telöffel für 500g Hackfleisch oder Fleischalternative einrühren.
Enthaltene Allergene
SenfKnoblauch
Liebstoeckel
Petersilie
Kann in Spuren vorhanden sein:
SesamHersteller: foodie & friends, Am Vierling 14, 14163 Berlin