11 EATR-PUNKTE

Gesundheit

5/27

Weniger als 5g Zucker pro 100g

Weniger als 20g Kohlenhydrate pro 100g

Mehr als 10g Eiweiß pro 100g

Frei von Süßungsmitteln

Alkoholfrei

Verträglichkeit

4/22

Laktose-Gehalt unter 0,1% ("laktosefrei")

Frei von künstlichen Aromastoffen

Frei von Krebstieren

Frei von Weichtieren

Nachhaltigkeit

2/11

Nachhaltige Fischfangmethoden

Verpackung ohne Kunststoff

Passende Ernährungsmodelle

Pescetarisch

Passende Geschmacksrichtungen

Asiatisch essen

Mediterran essen

Zutaten

ALASKA-SEELACHS**** 71%, Kräuterauflage* 29% Wasser, WEIZENmehl*, BUTTER*, Sonnenblumenöl*, Zwiebeln*, Kräuter* 1,2% [Petersilie*, Dill*], Maisstärke*, Salz, Roh-Rohrzucker*, Reismehl*, Gewürze [Paprika*, Kurkuma*], Knoblauch*, Hefe*, Pastinakenpulver*, Olivenöl*, Karottenpulver*.


Nährstoffe

pro 100 Gramm

8,0 g
- davon gesättigte Fettsäuren:
3,30 g
davon - Zucker:
1,1 g
0,8 g
Fettsäuren
gesättigte Fettsäuren:
3,30 g
mehrfach ungesättige Fettsäuren:
k. A.
8,0 g Fett
6,5 g Kohlenhydrate
1,1 g Zucker
g Laktose
g Fruktose
12,0 g Protein
g Cholesterin
0,8 g Salz
mögliche Unverträglichkeiten
→ 8.0 g Fett!
→ 0.8 g Salz!
Gluten enthalten

Brennwert: 144 kcal (601 kJ) pro 100 Gramm

Informationen zur Nachhaltigkeit


Wildfisch-Zertifizierung: MSC (Marine Stewardship Council)
Nachhaltigkeitsnachweis: Fischbestände online
aus Fischstücken zusammengefuegt
Handelsbezeichnung: Alaska-Seelachs (Gadus chalcogrammus) - 13*
Fanggebiet: Nordostpazifik
Fischereigebiet: Östliche Beringsee, Golf von Alaska
Fanggeräte: Schleppnetze, Pelagische Scherbrettnetze (OTM)

Ursprung der wesentlichen Zutat: Diverse

Backen & Energie

Backtemperatur: 200°C
Backzeit bis zu: 40 Minuten
Beachte ggf. weitere Zubereitungsmöglichkeiten in den Zubereitungsempfehlungen / Hinweisen unten.
eatr-Energiespartipps fürs Backen
  • Die Vorheizzeit kann so gut wie bei jedem Lebensmittel bereits zum Backen genutzt werden. Je nach Backgut, Backofen und Backverfahren kann man die individuelle Zeit ermitteln, die man von der eigentlichen Backzeit abziehen kann.
  • Auch die Abkühlungsphase des Backofens (manchmal bis zu einer Stunde) kann für den Backvorgang genutzt werden. Auch hier muss man - je nach Lebensmittel-Produkt, Backofen und Backverfahren - die individuelle Zeit ermitteln, die man von der eigentlichen Backzeit abziehen kann.

Produktbeschreibung

Der Klassiker unter den Schlemmerfilets und immer wieder lecker! Followfood verwendet selbstverständlich hochwertiges Alaska-Seelachs Filet aus nachhaltiger Fischerei und beste Bio-Zutaten. Mit dem würzig abgeschmeckten Schlemmerfilet Bio-Bordelaise kommt der Fischgenuss schnell und einfach auf den Teller. Der Alaska-Seelachs für das followfood Schlemmerfilet stammt aus dem Fanggebiet FAO 67. Das ist der Nordostpazifik – genauer gesagt der Golf von Alaska und die Östliche Beringssee. Die Population dort ist stabil und strenges Management sorgt dafür, dass der Fischereidruck unter den festgelegten Referenzwerten bleibt. Der Fischereidruck steht für die Menge an Fisch, welche aus dem Meer entnommen wird. Nachhaltige Fischerei darf nicht mehr entnehmen, als nachwächst. Neben dem guten Management ist es wichtig, dass die Fischerei sehr selektiv ist. Bei den followfood Fischern sind kaum Beifänge zu verzeichnen – der Fang besteht im Durchschnitt zu 98% aus der Zielart , dem Alaska-Seelachs. Beide Faktoren, das Management und die Selektivität sind entscheidend für die Nachhaltigkeit der Fischerei. Und diese hat hier praktisch schon Tradition. Als eine der Ersten weltweit erhielten die US-amerikanischen Alaska-Seelachs Fischereien schon im Jahr 2005 das MSC-Siegel für nachhaltige Arbeitsweise.

Gebrauch / Verarbeitung

Wir empfehlen die Zubereitung im Ofen. Ofen: Den Ofen vorheizen, das tiefgefrorene Schlemmerfilet in der offenen Schale auf ein Backblech in die Mitte des Ofens legen und backen: Umluft: 200°C ca. 35 Minuten Ober-/Unterhitze: 220°C ca. 40 Minuten Mikrowelle: Das tiefgefrorene Schlemmerfilet in der Schale im Mikrowellenherd bei 600 Watt ca. 10 Minuten garen. Anschließend mit zugeschaltetem Grill ca. 10 Minuten überbacken.

Aufbewahrung

Haltbarkeit/Aufbewahrung im Haushalt: ***-Fach oder Tiefkühltruhe bei -18°C mindestens haltbar bis: siehe Seitenlasche.

Wichtige Hinweise

Vor dem Verzehr durcherhitzen!

Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren

Enthaltene Allergene

Glutenhaltiges Getreide
Weizen
Fisch
Milch
Dill
Hefe
Petersilie

Kann in Spuren vorhanden sein:

Roggen
Gerste
Hafer
Sonstiges glutenhaltiges Getreide
Soja
Sellerie
Senf

Hersteller: followfood GmbH, Metzstr. 2, 88045 Friedrichshafen
QuelleHerstellerangaben
Lebensmittel-Kategorie: TK Fertig-, Halbfertiggerichte mit Fisch
zum eatr FoodFinder