eatr-Filter: Lebensmittel mit mindestens 200mg Kalium
Entdecke in diesen Lebensmittel-Gruppen Lebensmittel / Food-Produkte, die zu dir passen. Wähle die für dich interessante Lebensmittelkategorie. Möchtest du Lebensmittel, die ganz besonders reichhaltig sind, kompakt auf einen Blick sehen, gehe zu unserer → Top-Liste. Infos zum Thema KALIUM findest du → hier.

Eiweiß/Ei/Milch

Fisch & Meeresfrüchte

Obst & Früchte

Gemüse

Gebäck

Getreide & Nudeln

Getränke

Öle & Fette

Gewürze

Mischprodukte

Süßes & Knabbern

Gesundheitsmittel

Nüsse
Kalium ist ein Elektrolyt und befindet sich vor allem in den Muskelzellen, wo es eine wichtige Rolle für die Weiterleitung von Nervenimpulsen und damit für die Muskelkontraktion spielt. Kalium ist darüber hinaus an der Bildung von Protein und Glykogen beteiligt und damit auch für das Wachstum relevant.
Besonders reich an Kalium sind Dinkel-, Roggen-, Buchweizenvollkornmehl, verschiedene Nüsse, Kakao und vor allem Gemüse und Obst (z. B. Aprikosen, Bananen, Karotten, Kohlrabi, Avocado, Tomaten - besonders in konzentrierter Form ).
Kaliumreiche Kost - Empfohlene Tageszufuhr
Empfohlene Tageszufuhr in mg/Tag
Alter | m/w | |
Säugling 1. Monat | 400 | |
Säugling 2. Monat | 400 | |
Säugling 3.-4. Monat | 400 | |
Säugling 4.-12. Monat | 600 | |
1 bis 4 Jahre | 1100 | |
4 bis 7 Jahre | 1300 | |
7 bis 10 Jahre | 2000 | |
10 bis 13 Jahre | 2900 | |
13 bis 15 Jahre | 3600 | |
15 bis 19 Jahre | 4000 | |
19 bis 25 Jahre | 4000 | |
25 bis 51 Jahre | 4000 | |
51 bis 65 Jahre | 4000 | |
65 Jahre und älter | 4000 | |
schwanger im 1. Trimester | 4000 | |
schwanger im 2. Trimester | 4000 | |
schwanger im 3. Trimester | 4000 | |
stillend | 4400 |
Quellen
- dge.de/wissenschaft/weitere-publikationen/faqs/kalium/