Hier findest du Inhaltsstoffe, Hinweise zu Verträglichkeiten und mehr zu Kabeljau paniert gebraten (zubereitet ohne Fett)

→ 156 Kilokalorien pro 100 Gramm

Inhaltsstoffe

2,29 g Fett
1,28 g ungesättigte Fettsäuren
18,70 g Kohlenhydrate
0,77 g Zucker
0,00 g Laktose
0,00 g Fruktose
0,83 g Salz
0,08 g Cholesterin
Proteine / Eiweiß:
14,8 g
Kohlenhydrate:
18,7 g
davon Zucker:
0,8 g
Fett:
2,3 g
Ballaststoffe:
1,1 g
Cholesterin:
83 mg
Alkohol (Ethanol):
0,0 g
Fettsäuren
gesättigte Fettsäuren:
0,6 g
einfach ungesättige Fettsäuren:
0,7 g
mehrfach ungesättige Fettsäuren:
0,5 g
Omega-3-Fettsäuren:
0,2 g
Mineralstoffe
Calcium:
33 mg
Magnesium:
21 mg
Phosphor:
168 mg
Kalium:
259 mg
Natrium:
327 mg
Spurenelemente
Eisen:
710,0 µg
Zink:
653,0 µg
Kupfer:
71,0 µg
Iod (Iodid):
136,2 µg
Mangan:
151,0 µg
Fluorid:
106,0 µg
Vitamine
Vitamin A:
0,048 mg
Vitamin D:
0,001 mg
Vitamin C:
1,167 mg
Vitamin B1 (Thiamin):
0,088 mg
Vitamin B2 (Riboflavin):
0,100 mg
Vitamin B3 (Niacin-Nicotinsäure):
1,546 mg
Vitamin B6:
0,149 mg
Vitamin B12:
0,001 mg
Vitamin E:
0,970 mg
QuelleMax Rubner-Institut i. A. des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft
das spricht für Kabeljau paniert gebraten (zubereitet ohne Fett)

→ fettarm

→ keine Laktose enthalten

→ Omega-3-Fettsäuren enthalten

mögliche Unverträglichkeiten

→ 0,8 g Salz!

→ 0,00 mg Fructose

→ 83 mg Cholesterin

10 Gesundheitspluspunkte

Gesundheitspunkt Weniger als 5g Zucker pro 100g

Gesundheitspunkt Weniger als 20g Kohlenhydrate pro 100g

Gesundheitspunkt Mehr als 0,1 g Omega-3-Fettsäuren pro 100g

Gesundheitspunkt Mehr als 10g Eiweiß pro 100g

Gesundheitspunkt Lebensmittel mit mindestens 200mg Kalium

Gesundheitspunkt Mehr als 0,5µg Vitamin D pro 100g

Gesundheitspunkt Mehr als 0,5µg Vitamin B12 pro 100g

Gesundheitspunkt Weniger als 3g Fett pro 100g

Gesundheitspunkt Mehr als 5mg Vitamin B1 pro 100g

Gesundheitspunkt Alkoholfrei

Nachhaltigkeit

(Energiebedarf / CO2-Footprint / bedrohte Art / Fanggebiet)

Auch der Dorsch (Kabeljau) ist durch Überfischung gefährdet. Daher sollte er nur aus nachhaltiger Fischerei stammen.

Allgemeine Hinweise zu Kabeljau

  • Der im Nordatlantik als Kabeljau bezeichnete Schwarmfisch wird in den Regionen der Ostsee als Dorsch bezeichnet.
  • Der Kabeljau/Dorsch gilt als Vitaminbombe und ist reich an Spurenelementen.
  • Die Leber des Kabeljau ("Dorschleber") ist ganz besonders reich an Vitaminen, sollte aber aufgrund oft hoher Dioxin- und PCB-Belastung nur alle zwei Monate (bei 150 Gramm) verzehrt werden.[https://www.bmuv.de/themen/gesundheit/lebensmittelsicherheit/verbrauchertipps-gesundheit-und-lebensmittelsicherheit]

weitere Quellenangaben

Geeignet für das Ernährungskonzept → pescetarisch