Hier findest du Inhaltsstoffe, Hinweise zu Verträglichkeiten und mehr zu Kartoffelstärke Mehl

→ 341 Kilokalorien pro 100 Gramm

Inhaltsstoffe

0,10 g Fett
0,06 g ungesättigte Fettsäuren
83,10 g Kohlenhydrate
0,00 g Zucker
0,00 g Laktose
0,00 g Fruktose
0,01 g Salz
0,00 g Cholesterin
Proteine / Eiweiß:
0,6 g
Kohlenhydrate:
83,1 g
davon Zucker:
0,0 g
Fett:
0,1 g
Ballaststoffe:
0,1 g
Cholesterin:
0 mg
Alkohol (Ethanol):
0,0 g
Fettsäuren
gesättigte Fettsäuren:
0,0 g
einfach ungesättige Fettsäuren:
0,0 g
mehrfach ungesättige Fettsäuren:
0,1 g
Omega-3-Fettsäuren:
0,0 g
Mineralstoffe
Calcium:
35 mg
Magnesium:
6 mg
Phosphor:
7 mg
Kalium:
15 mg
Natrium:
8 mg
Spurenelemente
Eisen:
1800,0 µg
Zink:
150,0 µg
Kupfer:
130,0 µg
Iod (Iodid):
1,0 µg
Mangan:
100,0 µg
Fluorid:
2,0 µg
Vitamine
Vitamin A:
0,000 mg
Vitamin D:
0,000 mg
Vitamin C:
0,000 mg
Vitamin B1 (Thiamin):
0,006 mg
Vitamin B2 (Riboflavin):
0,007 mg
Vitamin B3 (Niacin-Nicotinsäure):
0,140 mg
Vitamin B6:
0,010 mg
Vitamin B12:
0,000 mg
Vitamin E:
0,000 mg
QuelleMax Rubner-Institut i. A. des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft
das spricht für Kartoffelstärke Mehl

→ fettarm

→ salzarm

→ keine Laktose enthalten

→ keine Fructose

→ kein Cholesterin enthalten

→ Omega-3-Fettsäuren enthalten

mögliche Unverträglichkeiten

9 Gesundheitspluspunkte

Gesundheitspunkt Weniger als 0,3g Salz pro 100g

Gesundheitspunkt Weniger als 5g Zucker pro 100g

Gesundheitspunkt Cholesterinfrei und positives P-S-Verhältnis

Gesundheitspunkt Mehr ungesättigte als gesättigte Fettsäuren enthalten

Gesundheitspunkt Weniger als 3g Fett pro 100g

Gesundheitspunkt Kein Zucker enthalten

Gesundheitspunkt Blutdruck-schonend (salzarm, fructosearm, alkoholfrei, ohne Kaffee, ohne Kakao, mehr ungesättigte als gesättigte Fettsäuren)

Gesundheitspunkt Mehr als 5mg Vitamin B1 pro 100g

Gesundheitspunkt Alkoholfrei

Nachhaltigkeit

(Energiebedarf / CO2-Footprint / bedrohte Art / Fanggebiet)

CO2-Emmission bei der Produktion rund 0,5 kg und ca. 2,5 kg bei Transport, Verkauf, Zubereitung und Müllentsorgung pro Kilogramm konsumierter Kartoffeln

Allgemeine Hinweise zu Kartoffel

  • Kaufe am besten nur Bio-Kartoffeln, denn beim herkömmlichen Anbau von Kartoffeln werden viele Pestizide verwendet, die dann in der Schale und auch noch darunter angereichert sind.
  • Bei Bio-Kartoffeln sollten Sie auch die Schale mitessen, da hier Balaststoffe sowie die Hälfte der Antioxidantien enthalten sind.
  • Essen Sie nur gut durcherhitzte Kartoffeln, weil nur durch Erhitzen die enthaltenen giftigen Lektineunschädlich gemacht werden.
  • Diabetiker sollten Kartoffeln vorzugsweise mit Fett und/oder Essig und nach eintägigem Ruhen der gekochten Kartoffeln verzehren - beispielsweise als Kartoffelsalat! Das hat den Vorteil, das die Kohlenhydrate der Kartoffelstärke langsamer verwertet wird und so der glykämische Index sinkt.
  • Die Kartoffel ist ein Nachtschattengewächs. Nachtschattengewächse enthalten Alkaloide, Nikotin und Lektine

weitere Quellenangaben

Geeignet für das Ernährungskonzept → vegan