19 EATR-PUNKTE

Gesundheit

9/27

Weniger als 0,3g Salz pro 100g

Mehr als 100mg Magnesium pro 100g

Weniger als 5g Zucker pro 100g

Weniger als 20g Kohlenhydrate pro 100g

Mehr als 2g Ballaststoffe pro 100g

Mehr als 10g Eiweiß pro 100g

Frei von Süßungsmitteln

Alkoholfrei

Aufgrund biologischer Erzeugung weniger Schadstoffe, wie z. B. Insektizide, Fungizide, Herbizide, Hormone, Medikamente

Verträglichkeit

8/22

Maximal 20mg Gluten pro Kilo ("glutenfrei")

Laktose-Gehalt unter 0,1% ("laktosefrei")

Frei von künstlichen Aromastoffen

Frei von Krebstieren

Frei von Soja

Frei von Sellerie

Frei von Weichtieren

Frei von Weizen

Nachhaltigkeit

2/11

Keine tierischen Zutaten

Ökologisch erzeugt

Passende Ernährungsmodelle

Pescetarisch

Ovo-lacto-vegetarisch

Ovo-vegetarisch

Lacto-vegetarisch

Passende Geschmacksrichtungen

Asiatisch essen

Mediterran essen

5 Portionen pro Packung
1 Portion entspricht 70 g
Portionsgröße: 70.0

Zutaten

LUPINEN*


Inhaltsstoffe

(in Klammern: Menge in Bezug auf die empfohlene Tagesdosis)

Mineralstoffe
180,0 mg (23 mg)
150,00 mg (40 mg)
Spurenelemente
3,60 mg (26 mg)
Zink:
5,00 mg (50 mg)

Nährstoffe

pro 100 Gramm

7,0 g
- davon gesättigte Fettsäuren:
3,00 g
davon - Zucker:
3,0 g
0,0 g
Fettsäuren
gesättigte Fettsäuren:
3,00 g
mehrfach ungesättige Fettsäuren:
k. A.
7,0 g Fett
13,0 g Kohlenhydrate
3,0 g Zucker
g Laktose
g Fruktose
39,0 g Protein
g Cholesterin
0,0 g Salz
mögliche Unverträglichkeiten
→ 7.0 g Fett!

Brennwert: 335 kcal (1399 kJ) pro 100 Gramm

Informationen zur Nachhaltigkeit

keine tierischen Bestandteile (vegan)

Ursprung der wesentlichen Zutat: Diverse

(wechselnde Ursprungsländer)

Zertifizierung:

EU-Bio-LogoEU-Bio-Siegel

EU Bio-Siegel

Produktbeschreibung

BIO Lupinen-Saat + aus weißen Lupinen + entbittert + reich an pflanzlichen Proteinen und Ballaststoffen + aus kontrolliert biologischem Anbau + laktosefrei LUPINEN-SAAT aus kontrolliert biologischem Anbau Die entbitterten weißen BIO-Lupinen sind reich an hochwertigem pflanzlichem Eiweiß (39%). Die Lupinen-Saat enthält zudem alle 9 essentiellen Aminosäuren und unterstützt so die tägliche Eiweiß-Aufnahme. Bemerkenswert ist der hohe Gehalt an Ballaststoffen. Die Lupinen enthalten keine Stärke, keine Laktose, keine Purine. GESUND & Leben Reformqualität seit 1995: Unsere Produkte werden nach strengsten Richtlinien hergestellt, laufend kontrolliert und verlassen unser Haus stets frisch und in allerbester Qualität. Bitte beachten Sie die Angaben auf der Verpackung.

Zubereitung / Verwendung

Zum Backen, Mahlen, als Speisenbeilage (Portion ca. 70g), zum Keimen oder zum Einpflanzen.

Aufbewahrung

Trocken lagern!

Verarbeitung

Verarbeitungstipps: Die Lupinensaat grundsätzlich über Nacht (mind. 12 Stunden) in ausreichend Wasser einweichen! Danach die Lupinen im Einweichwasser mit einer Prise Natron 1-2 Stunden kochen. Es empfiehlt sich die Saat nach der Quellzeit ankeimen zu lassen, dann bekommen sie einen noch höheren Nährwert und sie werden dann auch noch weicher. Einpflanzen: 6-8 über Nacht aufgequollene Saatkörner 2-3cm tief in die Erde stecken, an einen hellen Ort stellen, über einige Tage vorsichtig feucht halten, abwarten und ggfs. die wachsende Pflanze mit einem Stab stützen.

Enthaltene Allergene

Lupine

Hersteller: guterrat Gesundheitsprodukte GmbH & Co. KG, Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck
QuelleHerstellerangaben
Lebensmittel-Kategorie: Hülsenfrüchte
zum eatr FoodFinder