


Urban Farming: unverarbeitetes Gemüse direkt aus der Natur – auch mitten in Berlin
(sh, 03.07.2019) Eine der wichtigsten Regeln für eine gesunde Ernährung lautet, dass unverarbeitete Lebensmittel – also Nahrung direkt aus der Natur und ohne Zutaten – die beste ist. Ein Stück Erde, das die Möglichkeit einer Selbstversorgung mit frischen,...
eatr geht der Sache auf den Grund: Wie möchte man eigentlich einkaufen?
Du bist hier: eatr.de » Magazin » Seite 2 (mh, 21.06.2019) Am letzten Samstag war es soweit. Wir konnten im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaft mit vielen Interessierten zum Themenfeld des “digitalen Supermarktes” direkt an unserem Firmenstandort in...
Lebensmittelsicherheit – ein eatr-Aspekt
(mh/sh, 07.06.2019) Lebensmittelsicherheit – ein eatr-Aspekt Heute wurde in den Medien über eine Studie des Max-Rubner-Institutes* berichtet, die im Auftrag des Bundeslandwirtschaftsministeriums die Gesundheitsgefährdung durch belastete pflanzliche Lebensmittel...
Der digitale Supermarkt – die Herausforderung für die Food-Branche
(mh, 24.05.2019) Food-Produzenten und -Händler machen sich warm für den Spurt in die Digitalisierung. Dabei gilt es zahlreiche Hürden zu überwinden, denn Lebensmittel sind mitunter sensible Güter und die Verbraucher haben Ansprüche an Qualität und Nachhaltigkeit....
BraLa – Landwirtschaft im Dialog
(sh, 13.05.2019) Fachmesse in Brandenburg für alle. BraLa steht für Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung. Die Fachmesse für Landwirtschaft präsentierte sich vom 9.5. bis 12.5.2019 in Paaren im Glien, das ist nicht weit hinter Berlin-Spandau. Sie findet jedes...
Zu Gast auf der WorldFoodConvention des Tagesspiegels – internationale Trends im Spannungsfeld zwischen Nachhaltigkeit und Nahrungssicherung
(mh, 07.05.2019) Der 7. Mai drehte sich in den Bolle-Sälen in Berlin-Moabit um die Fragen „Wie bekommt man die stark wachsende Weltbevölkerung satt?“ und „Welche Rolle spielen dabei Innovationen, Digitalisierung und Nachernteverluste?“...
Aktuell hat sich am Beispiel Hühnerfleisch gezeigt, wie wichtig BIO sein kann
Germanwatch hat Hühnerfleisch entsprechend dem Durchschnittsverbraucher bei 5 verschiedenen Discountern eingekauft. Die Wissenschaftler fanden dabei auf mehr als der Hälfte der Proben Antibiotika-resistente Keime! Dabei machte es keinen Unterschied, welcher der vier...
Der Duft der VeggieWorld
(mh, 24.03.2019) Na das hat ja gepasst: Der erste sonnige Frühlingssonntag und ich mache eine entspannte Fahrradtour über die Berliner Grünstreifen vom Südgelände bis zum Gleisdreieck-Park. Und schon bin ich in der VeggieWorld 2019 – Europas erster und größter veganen...
Insekten-Food – unsere neue Lebensmittel-Kategorie
(mh, 18.03.2019) Genau genommen sagt man ja Novel Food, das klingt modern und hipp, denn Insekten zu verspeisen ist in Deutschland Trend. Aber da man bei dem Begriff Insekten-Food direkt weiß, woran man ist – genauso wie bei Fisch, Fleisch oder Gemüse – haben...
Dem Plastik auf der Spur – schon in jungen Jahren
(mh, 09.03.2019) Bei uns in der Gründerwerkstatt findet man in den verschiedensten Regalen kostenlose Zeitschriften zu den Themen Wissenschaft und Wirtschaft. Gestern habe ich neben dem Drucker ein Heft entdeckt, das mir durch sein buntes Cover ins Auge fiel. Nach...